 |  | Tauchgeschichte Spezial, Band 3 - November 2014 - Taucher, Technik und alte Berichte |  Detailansicht - detail screen  | Softcover: 120 Seiten Verlag: Gierschner, N; / Edition 2014. Softcover mit farbigem Einband. Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-937522-82-1 Art.Nr.: | PD-01114 | Gewicht: | 500,00 g | Lieferzeit: | sofort lieferbar - |
|
Der angegebene Preis ist ein Endpreis zzgl. Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus.
Tauchgeschichte Spezial, Band 3/ November 2014 (erscheint 3 mal im Jahr, je im März, im Juli und im November)
Norbert Gierschner (Autor)
Inhalt:
-
Die ersten Taucher in Holland von David L. Dekker
-
Bei Drägers… Erinnerungen von Wihelm Haase-Lampe
-
Tauchfahrzeuge: Die ersten Erfinder
-
Daten und Werke: J.-Y. Cousteau
-
Die Bastelecke: Dräger-Atemregler PA 60/61:
Die Silikonmembranen für alle Regler I
Die Silikonmembranen für alle Regler II
Faltenschläuche restaurieren
Schalldämpfer für Zweischlauchregler
PA 61-1
Ersatzteile für PA 61-1 gesucht
Dräger PA 60-2 Glimmerscheibe im Dräger Delphin II und PA
-
Tauchen in der DDR:
Eine kleine Chronik
Das Gesetz und die Vorschrift
Wie ich es sehe . . .
-
Werften, Bergungen, Wasserbau - Taucher Prehn von Dieter Harfst
-
Taucher, die wirklich noch tauchen . . .
-
Das Helmtauchgerät DM 40:
Wikipedia: Helmtauchen von Thomas Müller
Dräger-Tauchergerät, Modell DM 40 von Herman Stelzner
Ich tauche mit DM 40 von Helmut Wolf
Das Dräger DM 40 Kreislaufgerät von Volker Lekies
-
The Genesis of the Poseidon Cyklon von Bob Campell
-
Selbstbildnis mit UW-Kamera von Dieter Florian
-
Sammler
-
Das Sporttauchermuseum in Berlin-Wendenschloß von Roger Blum
-
Eine andere Art des Tauchens: Höhlentauchgänge von Georg Stauch
-
Die Leseprobe: Gefahr ist mein Beruf von John Craig
-
Der Verlag
-
Nachbemerkungen und nun wieder Ausatmen
Über den Autor
Norbert Gierschner wurde 1942 in Berlin geboren. Hans-Hass-Fan der fünfziger Jahre. 1959 erster Abstieg mit einem geliehenen Tauchgerät. Seit 1973 freischaffend als Publizist, Sachbuchautor und Unterwasserfotograf. In den achtziger Jahren jährlich rund 90 Dia-Ton-Vorträge über seine Tauchreisen. Bis 1990 mehrere hundert journalistische Beiträge und sieben Bücher. 1993 Gründung eines Tauch-Info-Büros mit dem Schwerpunkt alternativer, ständig aktualisierbarer Tauchreiseführer, seit Ende 2003 als Verlag geführt mit überwiegend eigenen Publikationen.
Produktinformation
|  |
 |
* * * * Translate * * * * |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
Passend zu diesem Produkt |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |